Exchange Server Support-Ende.
Sind Sie vorbereitet?
Der Support für Exchange Server 2016 und Exchange Server 2019 endet am 14. Oktober 2025 – danach gibt es keine Sicherheitsupdates mehr.
Die ITANIX GmbH begleitet Sie bei der Migration zu Exchange Server SE oder Exchange Online.
Das Support-Ende von Exchange 2016 und Exchange 2019 betrifft jedes Unternehmen, das noch auf veraltete Lösungen setzt.
Warten Sie nicht, bis Sicherheitsprobleme oder Ausfälle auftreten.
Der Extended Support für Microsoft Exchange Server 2016 und Exchange Server 2019 endet am 14. Oktober 2025. Für viele Unternehmen bedeutet dies, zeitnah eine Entscheidung über den weiteren Betrieb ihrer On-Premise Exchange Umgebung zu treffen. Microsoft plant, Exchange Server SE (Subscription Edition) als Nachfolger bereitzustellen – voraussichtlich im 2. Quartal 2025, also wenige Monate bevor der Support für Exchange 2016/2019 endgültig ausläuft.
Neue Lizenzstrategie: Subscription statt Dauerlizenz
Eine der größten Änderungen bei Exchange Server SE ist das Lizenzierungsmodell. Anstelle von Dauerlizenzen wird es ausschließlich Subscription-Lizenzen geben. Für den Betrieb sind zudem weiterhin Client Access Licenses (CALs) erforderlich. Voraussichtlich wird Exchange SE im Rahmen bekannter Microsoft-Programme (z.B. CSP oder Volumenlizenz-Modelle wie Open Value) verfügbar sein.
Mit diesem Schritt folgt Microsoft dem Ansatz, den wir bereits bei anderen Serverprodukten wie SharePoint Server Subscription Edition oder Project Server Subscription Edition sehen. Das Abo-Modell ermöglicht in der Regel eine flexiblere Handhabung von Updates und neuen Funktionen – ist jedoch für viele Unternehmen auch eine Umstellung, da jährliche oder monatliche Kosten berücksichtigt werden müssen.
Was bedeutet das für Ihre vorhandene Exchange-Umgebung?
Bestands-Upgrade: Unternehmen, die noch Exchange Server 2016 oder 2019 nutzen, sollten sich frühzeitig um Upgrades oder Migrationen kümmern. Für die meisten Szenarien wird ein Zwischenschritt über Exchange 2019 (ab CU15) empfohlen, bevor Exchange SE in die bestehende Organisation integriert wird. Exchange Server SE = Exchange 2019-Basis: Zum Release wird der Funktionsumfang von Exchange SE zunächst dem von Exchange 2019 entsprechen. Erst mit dem kumulativen Update 1 (CU1) sollen wesentliche Neuerungen dazukommen.
Alternative: Direkter Umzug in die Cloud mit Microsoft 365
Viele Unternehmen überlegen, ob sich mit dem Support-Ende nicht ein Umstieg direkt in die Cloud anbietet – sprich, eine Migration von Exchange 2016/2019 zu Exchange Online in Microsoft 365. Diese Option bringt einige Vorteile mit sich:
Entfall lokaler Server: Keine aufwendige Pflege oder kostenintensive Hardware-Investitionen für On-Premises-Server.
Skalierbarkeit: Ressourcen lassen sich flexibel an Unternehmensbedürfnisse anpassen.
Kontinuierliche Updates: Sicherheits- und Funktionsupdates werden automatisch bereitgestellt.
Kostentransparenz: In der Regel fallen monatliche oder jährliche Kosten pro Benutzer an, was eine klare Budgetierung ermöglicht.
Wir begleiten Ihre Migration – ganz nach Ihren Anforderungen
Ob Sie lieber beim On-Premises-Betrieb bleiben und auf Exchange SE setzen oder direkt in die Microsoft-365-Cloud wechseln möchten: Wir von itanix unterstützen Sie bei allen Schritten der Planung und Umsetzung. Gemeinsam klären wir Fragen zu Lizenzen, Infrastruktur, Sicherheit und dem optimalen Migrationspfad.
Analyse Ihrer aktuellen Umgebung
Wir prüfen Ihr bestehendes Exchange-Setup und erstellen eine Roadmap für den Umstieg.
Individuelle Beratung: Gemeinsam finden wir heraus, ob eine Migration zu Exchange SE oder Exchange Online für Sie sinnvoller ist.
Effiziente Umsetzung
Unser Team übernimmt die technische Migration, testet und schult Ihre Mitarbeiter, damit alles reibungslos läuft.
Zukunftssicherheit: Wir halten Sie auf dem Laufenden über kommende Updates und Neuerungen – auch über 2025 hinaus.
Nutzen Sie jetzt die Gelegenheit, um Ihr E-Mail- und Kollaborationssystem zukunftssicher aufzustellen. Kontaktieren Sie uns, um mehr über die nächsten Schritte und unsere Dienstleistungen zu erfahren. Wir begleiten Sie zuverlässig auf dem Weg in eine moderne Exchange- oder Cloud-Umgebung – damit Sie sich weiterhin voll auf Ihr Kerngeschäft konzentrieren können.